Günstige Möbel online bestellen, das ist problemlos möglich, aber möchte man das überhaupt? Vor dem Möbelkauf sollte man sich hierzu einige Gedanken machen und unter Umständen abwegen.
- Günstige Möbel online bestellen – was sollte beachtet werden?
- Möbel versandkostenfrei bestellen
- Günstige Möbel online bestellen oder doch lieber sparen?
Der Trend sich mit günstigen Möbeln einzurichten ist allmählich vorbei. Verbraucher nehmen mittlerweile immer mehr Geld in die Hand, um sich hochwertig einzurichten. Wer ein mal ein bisschen tiefer in die Tasche greift und in Qualität investiert, der bekommt Möbelstücke, die auch die nächsten fünf Umzüge verkraften. Da das nötige Kleingeld natürlich nicht immer direkt verfügbar ist, weicht so manch einer auf die günstige Variante aus. Wer sich den Gang zum Möbelhaus sparen möchte, der kann günstige Möbel online bestellen.
Günstige Möbel online bestellen – Was sollte beachtet werden?
Die erste eigene Wohnung oder der Umzug stehen kurz bevor, die Zeit wird knapp, das Geld ist begrenzt und die Wohnung muss eingerichtet werden. Erschwingliche Möbelstücke müssen also dringend her. Wer nicht gerade wohlhabenden Eltern finanziert wird oder ein bisschen Geld auf die hohe Kante gelegt hat, der bekommt in dieser Situation schnell finanzielle Probleme. In der Tat müssen es nicht unbedingt die Originale sein, denn mittlerweile gibt es viele nachgebaute Designermöbel zu guten Konditionen, ob und inwiefern diese allerdings auf Dauer glücklich machen, sei dahin gestellt.
Vorab die gute Nachricht: Es gibt auch qualitativ gute Möbel zu kleinen Preisen! Natürlich darf man hier keine Wunder erwarten, denn meist werden für die Fertigung günstige Materialien verwendet. Oft kommen Materialien wie MDF oder Sperrholz zum Einsatz, die mit Möbeln aus Massivholz natürlich nicht konkurrieren können. Optisch sieht man aus der Ferne oft keinen Unterschied. Erst wenn man mit dem Möbelstück in Berührung kommt merkt man die Qualitätsunterschiede. An dieser Stelle heisst es dann “pragmatisch denken” und schauen, dass die Wohnung zweckmäßig eingerichtet wird. Trotzdem solltest Du vorab schauen, welche Materialien verwendet werden und in welchem Land das Möbelstück produziert wurde. Eine schöne Shabby Chic Kommode aus Indien, kann zum Teil relativ günstig produziert und verkauft werden. Diese werden meist aus Sheeshamholz oder Mangholz, also Massivholz gefertigt.
Was Du beim Möbel online bestellen beachten musst:
- Schau nach wo das Möbelstück hergestellt wurde (Möbel aus Indien können zum Teil günstig und qualitativ sein).
- Aus welchem Holz wurde das Möbelstück gefretigt? MDF und Sperrholz sind meist nicht sehr stabil.
- Liefert der Online-Shop versandkostenfrei? So sparst Du die Liefergebühren.
Möbel versandkostenfrei bestellen
Auch das ist ein wesentlicher Faktor, wenn Du günstige Möbel online bestellen möchtest. Oft sind Möbelstücke unhandlich, sperrig und daher sehr teuer im Versand. Schau also vorab wie hoch die Versandkosten sind, bevor Du Dein Lieblingsmöbelstück in den Warenkorb legst, damit Du hinterher nicht enttäuscht bist. Viele Online-Shop bieten heutzutage einen kostenlosen Versand- und Retoureservice an. Vielleicht findest Du bestenfalls ein schönes Möbelstück bei gerade einem dieser Anbieter. So brauchst Du Dir keine Gedanken über Lieferkosten machen, die zusätzlich entstehen.
- Der Versand von Möbel ist oft sehr teuer, im Verhältnis zum Warenwert
- Suche gezielt in Online-Shops, die einen kostenlosen Versand- und Retoureservice anbieten (wie z.B. moebeldeal.com)
Nur so kannst Du gewährleisten, dass Du Deine Möbel günstig online bestellen kannst.
Günstige Möbel online bestellen oder doch lieber sparen?
Günstig heißt ja nicht gleich immer billig und schlecht. Wer sich ein wenig mit der Materie beschäftigt, ein Auge auf das verwendete Material wirft und Möbel und verschiedene Hersteller vergleicht, der findet mit Sicherheit auch günstige Möbel, in passender Qualität. Solltest Du die Möbelstücke nicht von heute auf morgen ganz dringen benötigen, raten wir Dir allerdings lieber noch ein wenig zu sparen. Wer günstig kauft, kauft oft doppelt und ärgert sich im Endeffekt darüber, dass er nicht doch noch gewartet hat.
Möbel auf Raten bestellen
Es ist mittlerweile mehr als üblich, dass Möbel in diversen Online-Shops auch auf Raten gekauft werden können. Hierzu wird die Bonität geprüft und wenn alles passt, die Ratenzahlung in Auftrag gegeben. Über Payment-Dienste wie z.B. Klarna, lässt sich die monatliche Rate flexibel wählen. Der monatlich festgelegte Betrag muss gezahlt werden und darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, die Raten auch schneller zu tilgen.
Möbel auf Rechnung bestellen
Günstige Möbel lassen sich auch ganz unkomplziert auf Rechnung bestellen. Solltest Du noch auf Dein Gehalt oder einen anderen Geldeingang warten, hast Du die Möglichkeit, das Möbelstück schon zu bestellen. Der Händler sendet dieses anschließend direkt los und Du musst die Rechnung erst in der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist ableisten. Das sind in der Regel 14-30 Tage.